Der Literatur-Podcast der Westdeutschen Zeitung
#31 Auslese: Der Literatur-Podcast der Westdeutschen Zeitung
Veröffentlicht am 21.11.2024 / 10:30
Olaf Reitz, Schauspieler, Rezitator und Synchronsprecher aus Wuppertal, ist ein Meister darin, Worte lebendig werden zu lassen. Von Lesungen wie „Der kleine Prinz“ bis zu Kunstprojekten an ungewöhnlichen Orten widmet er sich der Aufgabe, Geschichten spürbar zu machen. Mit seiner ausdrucksstarken Stimme bringt er Klassiker wie Antoine de Saint-Exupérys Erzählung auf die Bühne. Seine Philosophie ist klar: Geschichten sollen nicht belehren, sondern zum Erleben einladen.
Doch die Kunstform, der er sein Leben gewidmet hat, steht vor Herausforderungen. Reitz sieht mit Sorge, wie Künstliche Intelligenz immer mehr im Synchronbereich eingesetzt wird – eine Entwicklung, die Authentizität und die menschliche Seele hinter der Stimme zu gefährden droht. Trotz dieser Veränderungen bleibt er ein überzeugter Verfechter echter, lebendiger Erzählkunst, die das Publikum direkt erreicht und bewegt.
Viel Spaß beim Reinhören!
Website: https://www.wz.de/
Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/
Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/
Credits:
Produzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Martin Gehr, Johanna Christoph
Redaktion: Martin Gehr, Johanna Christoph
Intro: Martin Gehr
Schnitt: Johanna Christoph