Wuppertaler Auslese

Der Literatur-Podcast der Westdeutschen Zeitung

Zwischen Tränen und (KI-)Texten: Wie die Uni-Schreibwerkstatt Studierenden hilft

#42 Auslese: Der Literatur-Podcast der Westdeutschen Zeitung

Veröffentlicht am 29.10.2025 / 22:00

Anmerkungen

Künstliche Intelligenz hat den Uni-Alltag verändert – auch an der Bergischen Uni Wuppertal. In der Wuppertaler Schreibwerkstatt „wort.ort“ lernen Studierende, KI kritisch zu nutzen und ihren eigenen Ausdruck zu finden. Leiterin Kerstin Runschke berichtet, wie Unsicherheit, Überforderung und Neugier in Zeiten von ChatGPT zusammenkommen, warum KI weder Kreativität noch Persönlichkeit ersetzen kann und wie spielerische Ansätze wie ein „Escape Room“ das Lernen erleichtern sollen. 


Viel Spaß beim Reinhören!


Website: https://www.wz.de/

Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/

Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/


Credits:

Produzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Johanna Christoph und Martin Gehr

Redaktion: Johanna Christoph und Martin Gehr

Intro: Martin Gehr

Aufnahme: Johanna Christoph

Schnitt: Johanna Christoph